top of page
Bunte Fassade

Praktikum

2025/2026

Vor- oder Ausbildungspraktikant*in,
1/2-1 Jahr, Offene Kinder- und Jugendarbeit

Stellenangaben

Arbeitsort:

Anstellungsverhältnis:

Stellenantritt:

3360 Herzogenbuchsee

Befristete Stelle

01.08.2025

Stellenbeschrieb

Über unsere Institution:
Der Verein "Offene Kinder- und Jugendarbeit Herzogenbuchsee und Region" (OKJAHR) betreibt die offene Kinder- und Jugendarbeit im Auftrag der Gemeinde Herzogenbuchsee. Sie setzt diese nach der kantonalen Verordnung über die Angebote zur sozialen Integration um. Ausserdem beteiligt sie sich an der Umsetzung des Jugendleitbildes Herzogenbuchsee und Region. Das Versorgungsgebiet der OKJAHR, dem weitere 11 Gemeinden angeschlossen sind, umfasst aktuell rund 15'000 Einwohner*innen. Zum Angebot gehören das Betreiben zweier Jugendhäuser, (Herzogenbuchsee und Wynigen) diverse mobile und stationäre Angebote sowie Projekte und Anlässe in und um Herzogenbuchsee. Die Zusammenarbeit und Vernetzung mit den Schulen der Region, anderen Institutionen und Organisationen und mit regionalen Vernetzungspartner*innen ist ebenso eine grosse und wichtige Tätigkeit der OKJAHR nebst den Leistungszielen der VOJA. Künstlerisches und kreatives Flair ist in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit ebenfalls unabdinglich.

 

Stellenbeschrieb:
Du arbeitest in allen unseren Angeboten mit! Sei es in den Jugendtreffs am Mittwochnami und Freitagabend, in den genderspezifischen Angeboten Modi*treff und Gielä*treff, im Kreativangebot "Klecks" mit Kindern oder in der mobilen- und aufsuchenden Kinder- und Jugendarbeit (Spielbus, Pausenplatzbesuche etc.). Zusammen mit dem Team werden Projekte, Aktionen und Veranstaltungen, sowohl im Kinderbereich wie auch im jugendkulturellen und genderspezifischen Bereich geplant und durchgeführt. Du begleitest und betreust dabei Einzelne und/oder Gruppen. Du arbeitest auch bei Informations- und Beratungsangeboten mit, sowie bei diversen Info- und Präventionsworkshops. In deinem Praktikum hast du die Möglichkeit, ein eigenes Projekt zu realisieren. Du nimmst an den regelmässigen Teamsitzungen teil, führst gelegentlich das Sitzungsprotokoll und hast Einfluss auf Teamentscheidungen und die Teamprozesse. Dazu kommen in diesem Praktikum auch administrative Arbeiten auf dich zu wie das Verfassen der Quartalsberichte und Dokumentationen, Telefondienst, Beantwortung der Mails etc.

​

Anforderungen/Infos:

  • Führerschein Kat. B

  • Die Arbeitstage sind in der Regel zwischen Mittwoch bis Freitag. Die Bereitschaft auf regelmässige Abend- und seltene Wochenendeinsätze setzen wir voraus

  • Wir machen viel Kreatives; eine kreative Ader ist also von Vorteil. Sehr gefragt ist, dass du deine eigenen Ideen, Interessen und Leidenschaften einbringst

  • Das Praktikum kann als Vorpraktikum (bsp. für das Studium Soziale Arbeit, Fachmaturität etc.) oder Ausbildungspraktikum während des Studiums (Soziale Arbeit; BFH, FHNW, HSLU, ZHAW) absolviert werden

 

Wir freuen uns auf deine Bewerbung per Mail!

bottom of page